Da es zu dem neuen "default: Slim bleeding edge starterkit" keine Anleitungen gibt, hier die Liste der Kommandos, die ich brauchte, um es zu installieren.
Vorab: Es handelt sich um einen Ubuntu Server 14.04.3 LTS "Trusty", Drupal 7 mit installiertem Omega 7.x-4.4
apt-get install npm
apt-get install nodejs-legacy
Letzteres ist notwendig, da unter Debian (Ubuntu) "node" ein anderes packet bezeichnet und der Node.js Befehl nodejs heißt, um Inkompatibilitäten zu vermeiden. Da aber die meisten Pakete, die Node.js verwenden, den Befehl "node" nutzen, gibt es das Paket nodejs-legacy, das diese Verknüpfung herstellt.
Ab dann ist es einfach: Mit drush omega-wizard
das Subtheme erstellen, als Starterkit das neue "Default" kit auswählen und einen Speicherort angeben. In das Verzeichnis wechseln.
Dort installieren wir:
npm install gulp
npm install
Dann prüfen wir mit
gulp
Ob tatsächlich alles passt. Bei mir musste ich noch einige Pakete händisch nachinstallieren:
npm install browserslist
npm install num2fraction
npm install caniuse-db
Fertig!
Weitere Infos über LibSass und das neue Starterkit mit npm und gulp gibts auch hier: https://www.drupal.org/node/2537364#comment-10287771
- Blog von Peter Schmidt
- 4506 Aufrufe