Quelle: https://editorsean.com/articles/clone-hdd-ssd-windows-7-software/
Man braucht neben der alten und der neuen Platte noch eine dritte Platte, die groß genug ist, die Sicherung aufzunehmen.
- Verkleinern des aktuellen Volumes, sofern die neue Platte kleiner ist, als die alte
- Sichern des Systemvolumes auf die (dritte) Festplatte (via Systemsteuerung, Sichern und Wiederherstellen, Systemabbild erstellen)
- ggf. erstellen eines Systemreparaturdatenträgers, sofern keine Installations-DVD vorhanden ist
- Umbauen der Festplatten (alt gegen neu; Sicherungsplatte bleibt)
- Booten der Systemrepatatur und Wiederherstellen von zuvor erstellter Sicherung
Wenn die Verkleinerung nicht ausreichend Platz bietet, muss der Datenträger defragmentiert werden, eventuell mit einem offline-tool. Z.B. "Defraggler". Damit werden Datenblöcke vom Ende des Volumes nach vorne verschoben, wodurch das Volume weiter verkleinert werden kann.
Alternativ kann man auch Software von Drittanbietern verwenden (z.B. EaseUS Todo Backup). Der ganze Verlauf ist hier erklärt: https://www.howtogeek.com/97242/how-to-migrate-windows-7-to-a-solid-stat...
- Blog von Peter Schmidt
- 3090 Aufrufe