Nur in Stichworten, aber die wichtigsten Fallstricke sind dabei:
1. Entware installieren:
(https://www.qnap.com/en-us/how-to/knowledge-base/article/how-to-install-...)
(https://github.com/Entware/Entware/wiki/Install-on-QNAP-NAS)
reboot!
2. RSNapshot installieren
ssh auf NAS
opkg update
# hilfreich: opkg list <suchbegriff>
opkg install nano
opkg install rsnapshotopkg install perl-dev # für fehlendes English.pm
rsnapshot konfigurieren as usual
3. externe Platte konfigurieren
* Verschlüsselung mit automatischem Einbinden in GUI festlegen
* (optional) per SSH extra LUKS-Key hinzufügen, weil der über die GUI nicht funktioniert.
cryptsetup luksAddKey <Gerät> <Schlüsseldatei>
4. Sync von Backup auf externe Platte
geht nicht via One-Touch-Copy, weil dabei keine Hardlinks erkannt werden. Daher cron-gesteuertes rsync einrichten und OTC nur zum auswerfen der Platte verwenden (benötigt aber einen Copy-Task in der GUI).
5. Crontab editieren:
(https://wiki.qnap.com/wiki/Add_items_to_crontab)
nano /etc/config/crontab
crontab /etc/config/crontab && /etc/init.d/crond.sh restart
6. Mail Versand etc.
Mailversand über GUI konfigurieren.
Dann ist sendmail konfiguriert und kann verwendet werden.
- Blog von Peter Schmidt
- 5519 Aufrufe